„Yoga ist die Reise nach innen. Vom Körperlichen zum Energetischen, vom Groben ins Feine. Es ist eine physisch fordernde Praxis, die uns zeigt, wo wir offen sind und wo wir festhalten, wo wir zu viel Kraft einsetzen
und wo zu wenig, wo wir im Fluss sind und wo wir stocken, wo wir aufmerksam sind und wo zerstreut.“ Namasté
„Innenansichten“ – „intime“ Protokolle meiner eigenen Yogapraxis:
Es ist diese intensive Verbindung von Bewegung, Wahrnehmung und Verstand, die Yoga für mich zu einem „inneren Prozess“ werden lässt, im Gegensatz zu den Erfahrungen die ich beim Joggen, Schwimmen oder beim Wandern mache. So sehr ich den Effekt des „Leerwerdens“ schätze, wenn ich gejoggt oder gewandert bin, Yoga hinterlässt eine andere intensive Erfahrung in mir.
Yoga hat ein anderes Ziel, als üblicherweise beim „Workout“ angestrebt wird – es will sich nicht vom Alltag entfernen, es will nicht vergessen oder von „Problemen“ ablenken, Yoga will tiefer hinein tauchen, will fühlen, wahrnehmen, und erleben, wie die „Probleme“, das Leben, im Geist wirken. Das eigentliche Ziel ist, Yoga zu einer Alltagspraxis werden zu lassen und immer mehr Yoga in den Alltag „hinüber“ zu bringen.
Daher geht es beim Yoga darum, mich selbst zu erleben, zu erfahren und tiefer kennen zu lernen – eine wirklich intensive Beziehung zu mir selbst aufzubauen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie diese „Innenansichten“ als das lesen, was sie sind. Eine Momentaufnahme, die einen inneren Prozess beschreiben,der sich so oder anders immer wieder neu ereignet…. als Vorschlag zum Nachlesen und Anregung für die eigene Übungspraxis! Viel Freude dabei!